Torsionskraft — sąsūkos jėga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. torque force; torsional force; twisting force vok. Drillungskraft, f; Torsionskraft, f; Verdrehungskraft, f rus. крутильная сила, f; сила кручения, f pranc. force de torsion, f … Fizikos terminų žodynas
Setzstufe — Treppenstufen Eine Treppenstufe (auch Stufe oder Tritt) ist das einzelne Steigungselement einer Treppe. Eine Treppenstufe dient zur einfachen Überwindung von Höhendifferenzen. Die erste Stufe einer Treppe bezeichnet man als Antrittsstufe, die… … Deutsch Wikipedia
Treppenstufe — Treppenstufen Eine Treppenstufe (auch Stufe oder Tritt) ist das einzelne Steigungselement einer Treppe. Eine Treppenstufe dient zur einfachen Überwindung von Höhendifferenzen. Die erste Stufe einer Treppe bezeichnet man als Antrittsstufe, die… … Deutsch Wikipedia
Astatische Nadel — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Balbis — Hysplex Die Hysplex (griechisch ὕσπληγξ, ursprünglich „gespanntes Seil“) wurde in der Antike in Griechenland verwendet, um bei Laufwettbewerben den gleichzeitigen Start aller Läufer zu gewährleisten. Sie kann als antike Variante der Startbox… … Deutsch Wikipedia
Drehspulgalvanometer — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Galvanometerantrieb — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Galvo — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Hysplex — Die Hysplex (griechisch ὕσπληγξ, ursprünglich „gespanntes Seil“) wurde in der Antike in Griechenland verwendet, um bei Laufwettbewerben den gleichzeitigen Start aller Läufer zu gewährleisten. Sie kann als antike Variante der Startbox ähnlich … Deutsch Wikipedia
Spiegelgalvanometer — Unter dem Begriff Galvanometer versteht man elektromechanische Strommessgeräte und Antriebe nach dem Prinzip eines Drehspulmesswerkes. Das Prinzip wird auch bei Galvanometerantrieben (kurz Galvoantrieb oder Galvo) auch zur schnellen… … Deutsch Wikipedia